AfD-Fraktion im LVR ehrt Heimatschützer des Jahres 2025

Artikel teilen! Alternative unterstützen!

Was bedeutet patriotische Graswurzelarbeit in der Praxis? Auf diese Frage gab die AfD-Fraktion im Landschaftsverband Rheinland (LVR) am ersten April-Wochenende eine konkrete Antwort: Zum zweiten Mal vergaben die AfD-Vertreter im „Rheinischen Rat“ ihren aus persönlichen Mitteln gestifteten „alternativen Heimatpreis“. Eine Ehrung, mit der Personen, Medien oder sonstige Initiativen ausgezeichnet werden, die sich in der patriotischen Vorfeldarbeit außerhalb der Partei kulturell oder sozial um die Heimat, in diesem Fall das Rheinland, in besonderer Weise verdient gemacht haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Preisträger war in diesem Jahr der AfD-Ratsherr Gustav Kade aus Goch am Niederrhein. Der rührige Lokalpolitiker wurde für sein umfangreiches ehrenamtliches Engagement in der Kultur- und Vereinsarbeit seiner Heimatstadt ausgezeichnet, wie der Landtagsabgeordnete Zacharias Schalley in seiner Laudatio (im Video ab Minute 51:27) hervor hob.

Die Preisverleihung fand im Rahmen des festlichen Frühjahrsempfanges der Fraktion vor rund 100 geladenen Gästen im Herzen von Köln statt, darunter zahlreiche kommunale Mandatsträger aus dem ganzen Rheinland sowie Abgeordnete aus dem Bundes- und Landtag. Nach einer Begrüßung durch den Fraktionsgeschäftsführer Markus Wiener (ab Minute 0:11) gab es mehrere thematische Grußworte (ab Minute 6:44) durch den AfD-Landesvize Sven Trischler, die Bundestagsabgeordneten Markus Matzerath und Sascha Lensing sowie den AfD-Fraktionsvorsitzenden im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Sascha Menkhaus, und den Kölner Ratsherrn Christer Cremer.

Der AfD-Fraktionsvorsitzende im LVR, Yannick Noe, betonte in seiner Festrede (ab Minute 32:42) die Wichtigkeit dieser politischen Vernetzung und informierte über die Kernpunkte der Fraktionsarbeit in der Landschaftsversammlung Rheinland. Die AfD-Fraktion verstünde sich dabei als „Stachel im Fleisch der Etablierten“ und setze sich im LVR vor allem gegen Steuergeldverschwendung, die ausufernde Sozialindustrie und ideologisch motivierte Kulturprojekte ein.

Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde zum Abschluss der diesjährige Heimatpreis an Gustav Kade aus Goch am Niederrhein verliehen. Der sichtlich gerührte Preisträger beendete mit seinen Dankesworten den offiziellen Programmteil der Veranstaltung (ab Minute 1:01:02).

Jetzt neu: Der Rheinländer 2024 - Das Magazin der AfD-Fraktion im LVR

Melden Sie sich jetzt über unser Formular an und erhalten Sie das Rheinländer Magazin kostenlos zugeschickt.