Die AfD ist seit Anfang 2021 mit einer siebenköpfigen Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland vertreten. Entsprechend ihrer Größe hat die Fraktion im Sommer diesen Jahres endlich angemessene Räumlichkeiten in den LVR-Liegenschaften in Köln-Deutz zugewiesen bekommen. Zur neuen Geschäftsstelle gehört neben mehreren Büros auch ein großer Besprechungs- und Seminarraum, der seitdem auch für fraktionsinterne Schulungen zur weiteren Professionalisierung genutzt wird.
Im Rahmen dieses Schulungsprogramms haben im Herbst zwei Seminare zu den Themen politische Rhetorik und kommunales Haushaltsrecht mit fachkundigen Referenten stattgefunden. Beide Seminare stießen auf großes Interesse und rege Mitarbeit.
„Gerade als heftig bekämpfte Oppositionskraft sind wir in der Pflicht gegenüber unseren Wählern, weiter an unserer Professionalisierung zu arbeiten“, erklärt dazu der AfD-Fraktionsvorsitzende Yannick Noe. Dies werde man trotz aller Widerstände so fortführen und dazu gehöre auch der qualifizierte Personalaufwuchs bei Mitarbeitern und sachkündigen Bürgern: „Die AfD ist gekommen, um zu bleiben. Das gilt auch für den Landschaftsverband Rheinland (LVR) und die Landschaftsversammlung als dessen politisches Kontrollorgan.“