Frühjahrsempfang mit alternativem Heimatpreis

Artikel teilen! Alternative unterstützen!

Die AfD-Fraktion im Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat im Rahmen eines festlichen Frühjahrsempfang am 17. Februar zum ersten Mal ihren „alternativen Heimatpreis“ für besondere Verdienste um das Rheinland verliehen – übrigens komplett gestiftet aus privaten Mitteln der Fraktionsmitglieder. Die ersten Preisträger waren das Autorenteam des liberalkonservativen Magazins „Krautzone“ mit ihrer „Ode an das Rheinland“ sowie ein engagierter Vertreter aus der museumspädagogischen Arbeit zur lebendigen Darstellung der antiken Geschichte am Rhein als Grenzstrom zwischen dem römischen Reich und dem freien Germanenstämmen.

Der Fraktionsvorsitzende Yannick Noe konnte dazu zahlreiche Ehrengäste aus dem Bundes- und Landtag sowie den Kommunalparlamenten des Rheinlandes und dem Partner-Landschaftsverband Westfalen-Lippe begrüßen. Neben den Bundestagsabgeordneten Stefan Keuter, Rüdiger Lucassen, Eugen Schmidt und Prof. Harald Weyel waren auch Sven Tritschler und Dr. Martin Vincentz aus dem Landtag anwesend, der als AfD-Landessprecher und Fraktionsvorsitzender im Landtag die Festrede hielt.

Die Laudatio der Preisträger übernahmen Yannick Noe und die Fraktionsgeschäftsführerin Irmhild Boßdorf. Beide hoben dabei auf die Verdienste der Preisträger um das kulturelle Erbe des Rheinlandes ab. Umrahmt von einer musikalischem Programm und gänzlich unbehelligt von irgendwelchen linken Protesten fand anschließend bis tief in die Nacht im besten Sinne politisches Netzwerken zwischen den verschiedenen parlamentarischen Ebenen und publizistischen Akteuren des patriotischen Vorfeldes statt. Gerade die Arbeit und das Aufgabenprofil des Landschaftsverbandes als Zwischenebene zwischen kommunaler Familie und Bundesland ist dafür geradezu prädestiniert.

Heimat, Identität, Tradition: Wichtige Leitwerte einer AfD-Politik für das Rheinland und den LVR, die an diesem Abend beispielhaft gelebt wurden!

Jetzt neu: Der Rheinländer 2024 - Das Magazin der AfD-Fraktion im LVR

Melden Sie sich jetzt über unser Formular an und erhalten Sie das Rheinländer Magazin kostenlos zugeschickt.