Zweite Ausgabe des „Rheinländers“ erschienen

Artikel teilen! Alternative unterstützen!

Inzwischen ist die AfD-Fraktion im LVR durch eine fundierte Sachpolitik und offensive Öffentlichkeitsarbeit bei den Altparteien „aufgefallen“. Erst wurden wir ignoriert, dann belächelt und nicht so richtig für voll genommen. Jetzt aber, wo wir zu einer ernsthaften Opposition in der Landschaftsversammlung geworden sind, werden wir mit formalen Tricks und rechtswidrigen Schikanen massiv unter der Gürtellinie
bekämpft.

In dieser zweiten Ausgabe unseres Rheinländer-Fraktionsmagazins informieren wir unsere Leser auf in insgesamt 52 Seiten ausführlich über die Machenschaften der Altparteien in der Landschaftsversammlung Rheinland ebenso wie über unsere inhaltlichen Positionen, Initiativen und Veranstaltungen. Der Rheinländer ist dabei wieder als Druck- und Webversion erschienen. (Die Druckversion kann unter diesem Link angefordert werden.)

Überall sieht man die AfD inzwischen als ernsthafte Opposition im LVR. Neuerdings versucht man sogar Raumnutzungen im LVR mit „Verwaltungskram“ und Hinhaltetaktiken auszubremsen. Aber auch das wird den Mehrheitsfraktionen letztendlich nichts bringen, da wir uns natürlich rechtlich zur Wehr setzen. Erschreckend nur, wie hier die LVR-Verwaltung mutmaßlich von den Altparteien mächtig unter Druck gesetzt und im „Kampf gegen rechts“ instrumentalisiert wird.

Aber schaut man sich die verfehlte Ampelpolitik an, die sich wie ein düsterer Nebelschleier mittlerweile auch über den Landschaftsverband Rheinland legt (Gesundheitspolitik, Energiepolitik, Sozialpolitik), so können wir von Seiten der AfD-Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland nur feststellen: „Fällt die Ampel aus, gilt rechts vor links!

Rheinländer Magazin kostenlos nach Hause bestellen:

Jetzt neu: Der Rheinländer 2024 - Das Magazin der AfD-Fraktion im LVR

Melden Sie sich jetzt über unser Formular an und erhalten Sie das Rheinländer Magazin kostenlos zugeschickt.